Zerbrichst du dir mal wieder den Kopf über die Frage aller Fragen?
„Wie frage ich sie nach einem Date?“
Dann erstmal tief durchatmen!
Ja, ich weiß – es fühlt sich an, als ob du auf die Bühne des DSDS-Finales treten müsstest.
Du weißt nicht, wie du fragen sollst, wann der richtige Moment gekommen ist – und was, wenn sie „Nein“ sagt?
Du hast Schiss, Fehler zu machen und einen Korb zu kassieren.
Doch so schwer ist es eigentlich gar nicht.
In diesem Artikel lernst du…
- wie du den richtigen Zeitpunkt findest,
- welche 2 Fehler du dabei unbedingt vermeiden solltest,
- wie du die Frage nach einem Date richtig formulierst,
- und viele Tipps und Tricks mehr.
Bereit?
Dann lass uns loslegen.
Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Ganz einfach: Es gibt keinen perfekten Zeitpunkt.
Und wenn es einen geben würde, würden wir ihn vermutlich eh verpassen (oder nicht bereit sein).
Aber es gibt definitiv unpassende Momente.
Wenn sie gerade erzählt, wie sehr sie ihren verstorbenen Goldfisch vermisst – ja, das ist wohl nicht der richtige Augenblick.
Grundsätzlich gibt es beim Zeitpunkt zwei häufige Fehler:
- Du fragst zu schnell nach einem Date. Du hast ihre Nummer gerade erst bekommen? Dann schicke ihr vielleicht nicht direkt eine Nachricht und frage nach einem Kaffee. Stelle erst sicher, dass sie sich sicher mit dir fühlt und dir vertraut. Vor dem ersten Date sollte sie ein ungefähres Gefühl davon haben, wer du bist. Zudem sollte eine spürbare Anziehung zwischen euch existieren.
- Du zögerst zu lange. Wenn du nach einem Date fragen möchtest, solltest du aber auch nicht zu lange warten. Denn dann kann sie denken, dass du kein wirkliches Interesse an ihr hast. „Wenn er wirklich Interesse hätte, würde er doch fragen.“ Schlimmstenfalls könnte sie innerlich mit der Vorstellung von euch beiden abschließen – während du dich immer noch auf den perfekten Moment vorbereitest.
- Die Faustregel: Du möchtest die goldene Mitte finden. Sobald du Anziehung zwischen euch spürst, ist normalerweise ein guter Moment.
- Tipp für Tinder & Co.: Vor allem beim Online Dating solltest du dich nicht in ewiges Texten verlieren. Sobald du ihre Nummer hast und Anziehung da ist, solltest du relativ schnell nach einem Date fragen. Am besten fragst du genau dann nach einem Date, wenn ihr gerade auf einem emotionalen Hoch seid. Zum Beispiel, wenn ihr gerade viel Spaß beim Texten hattet.
WIE frage ich sie nach einem Date?

Ganz ehrlich:
Sei einfach du selbst.
Wenn du normalerweise nicht wie Shakespeare sprichst, dann tu es auch jetzt nicht.
Es gibt nicht die EINE richtige Formulierung.
Oder die EINE Textnachricht, die dir garantiert ein Date bringt.
Du musst dir keine coolen Sprüche merken oder dich verstellen, um nach einem Date zu fragen.
Du musst nur 2 Punkte beachten:
- Sei konkret / spezifisch: „Würdest du dich mal mit mir treffen?“ ist schlecht. Warum? Weil es schwammig formuliert ist und du nicht selbstsicher rüberkommst. Übernimm die Führung und sage ihr klar, was du im Sinn hast! Zum Beispiel: „Ich habe gehört, dass [Café/Restaurant/Kinoevent] ziemlich cool ist. Hast du Bock das mit mir nächsten Donnerstag auszuprobieren?“
- Wähle Dates, die dir Spaß machen: Das hat mehrere Vorteile. Zum einen bist du beim Date entspannter, weil du in einer dir bekannten Situation / Umgebung bist. Zum anderen kannst du ihr etwas aus deinem Leben zeigen, übernimmst Führung und sie erlebt etwas Neues und Interessantes.
- Tipp: Wenn du beim Fragen nervös bist, ist das völlig NORMAL. So geht es den allermeisten Männern. Lass dich davon nicht unterkriegen. Je öfter du Frauen nach einem Date fragst, desto geübter wirst du drin – doch die Nervosität bleibt häufig für immer. Akzeptiere sie einfach!

JETZT NUR FÜR KURZE ZEIT FÜR 0€ ANFORDERN UND SPAREN:
„5 tödliche Fehler die Männer machen, wenn sie sich zurückzieht…“
Was, wenn Sie NEIN sagt?

Erstmal, nicht in in Panik geraten.
Ein „Nein“ ist nicht das Ende der Welt.
Jeder Mann (ja, wirklich jeder) kriegt Abfuhren in seinem Leben.
Ein „Nein“ mag wehtun – aber wenn du ehrlich bist, ist nichts passiert.
Du bist immer noch genau dort, wo du vor dem „Nein“ warst, oder?
Nur mit einer Erfahrung reicher (und dem guten Gefühl, dass du es wenigstens versucht hast!).
- Bedenke auch: Ein "Nein" hat nicht immer etwas mit dir zu tun.
Vielleicht hat sie gerade viel um die Ohren oder ist nicht bereit für ein Date.
Sei deshalb gelassen und lass dir nicht anmerken, dass du enttäuscht bist.
Zeig lieber Verständnis:
„Kein Problem!“, und respektiere ihre Entscheidung.
Drängen oder Überreden ist ein No-Go!
Also, worauf wartest du?
Das Fragen nach einem Date sollte weder Spießrutenlauf noch Mutprobe sein.
Es geht darum, ehrliches Interesse zu zeigen und sich besser kennenzulernen.
Mit den richtigen Worten, einem akzeptablen Zeitpunkt und einem Hauch von Selbstbewusstsein ist der Weg zum Date nur eine Frage entfernt.
Leg los!